der poetische calamander [album].

musik von seetyca & etheocles stevens, gowlan roberts, umanosuke yumeji, weed forest, postmoderne phonomöbel, kohlenmunckpeter, tom wega & clemens presser.

 

no. künstler. track. länge. mp3.  
       
I. seetyca & etheocles stevens. durchs gebirge. 1758.  
II. gowlan roberts. parsley. 840.  
III. umanosuke yumeji. kojou no tsuki. 1430.  
IV. weed forest. wanderlust. 852.  
V. postmoderne phonomöbel. finalklatsche. 440.  
VI. kohlenmunckpeter. seelenkraftstoff. 316.  
VII. tom wega & clemens presser. calamander. 1257.  
 
 
 

der poetische calamander verbindet die werke verschiedener künstler zu eynem lyrischen grundtenor.

durchs gebirge entstand im januar/februar 2003 unter dem eindruck der novelle die bergwerke von falun.

parsley wurde 1998 von gowlan roberts für eyne dokumentation über geoffrey chaucer geschrieben.

kojou no tsuki ist die overtüre für eyne neuinterpretation des gleichnamigen japanischen folklorestückes. eingespielt von umanosuke yumeji im sommer 2003.

weed forests wanderlust ist eyne neueinspielung ihrer komposition von 1983. aufgenommen wurde sie im herbst 2002 in weinheim.

finalklatsche wurde von madelaine madeiras und thomas decker ursprünglich für das album zerstörung spart wartung aufgenommen. es entstand im januar 2003.

calamander ist als hintergrundmusik für lesungen und predigten im august 2003 von tom wega und clemens presser aufgenommen worden.

der poetische calamander wurde im dezember 2003 in den neuen mbira world studios abgemischt von seetyca und artin mucht.