die allegorie des verderbens/refresh [split-album].

musik von seetyca & christian doil.

 

no. künstler. track. länge. mp3.  
       
I. seetyca. die allegorie des verderbens part I-III. 2140. #
II. seetyca. die staunende nacht. 554. #
III. seetyca. von glimmenden augen. 527. #
IV. seetyca. die stille nach dem streit. 2654. #
V. christian doil. bubbles. 808. #
VI. christian doil. fizz. 1040. #
VII. christian doil. plash. 621. #
VIII. christian doil. prickl. 612. #
IX. christian doil. quick. 755. #
X. christian doil. quirly. 748. #
XI. christian doil. sparkle. 720. #
XII. christian doil. sprudel. 659. #
 
 
 

die allegorie des verderbens/refresh ist eyn split-album von seetyca und dem mainzer künstler christian doil. seyne aufnahmen von wasser lagen der zusammenarbeit zugrunde.

die von seetyca erdachten stücke wurden im julius/augustus 2913 im mbira world studio v.09 aufgenommen und gemischet von artin mucht. das cover fertigte tino bänsch.

die pressemitteilung:
das album entstand aus einer zusammenarbeit mit dem leipziger musiker seetyca. vergleichbar ist das album mit einer u-boot reise durch den psychischen ozean. in der ersten hälfte des albums taucht seetyca mit dem hörer ab in unergründlich, dunkelromantisch und poetische gefilde. mit anfang des zweiten teils beginnt der aufstieg aus der dunkelheit vergleichbar mit einer wiederbelebung. die erfrischende wirkung wird unterstützt durch rhytmen, die durch aufnahmen von strohhalmgeblubber entstanden. es ist nicht schwer sich den blick aus dem bullauge des u-boots auf die aufsteigenden luftblasen gesäumt von lichtreflexionen vorzustellen.
quelle: www.christiandoil-musik.de